NACHHALTIGE 
UNTERNEHMENS-ENTWICKLUNG

Schwarzweißbild von einem Baum. Die Jahresringe sind gut sichtbar, ebenfalls einige Risse. In der Mitte ist ein kleines Loch, aus dem ein neuer Trieb mit Blättern wächst

Wir von DREISTRICHEINS unterstützen Unternehmer bei der Sicherstellung nachhaltigen Unternehmenserfolgs.

1 Ziel -
3 Aspekte

Ausschnitt eines Baumstamms mit Jahresringen. Schwarzweiß-Fotografie.

Nachhaltiger Unternehmenserfolg geht weit über die rein wirtschaftliche, kurzfristige Gewinnbetrachtung hinaus. 

Nachhaltiger Unternehmenserfolg bedeutet, dass eine Organisation langfristig, über Generationen hinweg, wirtschaftlich stabil ist, sich kontinuierlich aus sich selbst heraus erneuert und dabei einen wirksamen, positiven Beitrag zu Gesellschaft und Umwelt leistet. Wir nennen das „Enkelfähigkeit“.

 

Dies gelingt, wenn 3 Aspekte in Einklang gebracht werden: ein strategischer, organisatorischer & finanzieller Rahmen, um effizient und zielgerichtet agieren zu können (Governance). Ein unternehmerisches Umfeld, in dem Menschen entlang der Wertschöpfung gerne mitarbeiten & auch die Gesellschaft profitieren kann. Ein ausgeprägtes Bewusstsein und die aktiv wahrgenommene Verantwortung für die langfristigen ökologischen Auswirkungen des eigenen Handelns.

 

Dazu braucht es ganzheitliche Betrachtung, Konsequenz und Weitsicht – wir unterstützen hierbei.

Die 3 Aspekte im Detail

Die Aspekte beeinflussen sich wechselseitig.

Governance – 
das Unternehmen 
an sich 

  • Eine zukunftsfähige, klare Strategie, um Orientierung zu geben und eine langfristig angelegte Finanzierung, um die Strategie verwirklichen zu können
  • Die passenden Strukturen, um effizientes Zusammenarbeiten zu ermöglichen: Organisationsstruktur, Prozesse, Methoden und Tools
  • Eine authentische Unternehmens- und Führungskultur mit aktiv gelebten Werten, um der Organisation „Leben“ einzuhauchen
  • Den geeigneten Rahmen für kontinuierlichen Verbesserung, um die Organisation vorausschauend und schnell anzupassen

Soziales – 
die Einbettung in 
die Gesellschaft 

  • Angemessene Transparenz über tatsächliche und potentielle Auswirkungen des unternehmerischen Handelns auf die Menschen und die Gesellschaft entlang der Wertschöpfungskette
  • Pragmatische, wirksame Ansätze, um etwaigen negativen Auswirkungen entgegenzuwirken und um positive Beiträge zu leisten – neben dem Kern der Menschenrechte zählen dazu auch Themen wie soziales Engagement, Diversität und Werte der Zusammenarbeit

Umwelt – 
die Einbettung in 
Umwelt & Natur

  • Bestmögliches Verständnis über die Auswirkungen der eigenen Tätigkeiten auf die Umwelt – und die Abhängigkeit von der Umwelt
  • Ganzheitlich durchdachte Maßnahmen, um die Auswirkungen zu minimieren – neben dem Kernthema „Klimawandel“ stehen hier auch Themen wie Biodiversität, Ressourcenverbrauch und Müllerzeugung im Fokus 
Grün eingefärbtes Rechteck
Blau eingefärbtes Rechteck
Rot eingefärbtes Rechteck

Impressum   |   Datenschutzerklärung
© 2024 - DREISTRICHEINS - Nachhaltige Unternehmensentwicklung. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.